forward | back | up: 5 Leittexte

5.1 Was sind Leittexte?

Leittexte sind kurze, ergebnisorientierte Gebrauchsanleitungen. Sie sind

Leittexte können nicht vollständig sein. Im Gegenteil regen sie an, eine Thematik an Hand anderer Literatur tiefer zu durchdringen.

Leittexte werden im Unterricht eingesetzt

In unseren Veranstaltungen stellen wir die Leittexte den Studierenden im WWW zur Verfügung, so dass diese stets vollständig verfügbar sind.

In unseren Lehrveranstaltungen haben wir gute Erfahrungen gemacht, die Studierenden selbst Leittext-Sammlungen erstellen und fortschreiben zu lassen und diese Arbeit auch als Zertifizierungsgrundlage zuzulassen:

Die folgenden Texte wurden zum Teil von Studierenden erstellt. Zwar sind es nicht immer ,,perfekte'' Texte geworden, doch dafür ,,leben'' sie. Wir haben die Texte in diese Veröffentlichung aufgenommen als Beispiele dafür, welche Ergebnisse auch ohne Expertenaufwand zu leisten sind. Zudem setzt exploratives Arbeiten den Mut zum Unfertigen voraus.


Weiter: 5.2 Erwartungsinventar
Johannes Busse, August 10, 1999